Nach dem Vorbild von Frau Suppenklar, bin ich meinem lange treu dienendem Jeansrock auf den Saum gerückt. Er dümpelte im Schrank herum und war ein bisschen zu schade zum weg werfen...
Da kam mein letzter Besuch in "Kilians Kurzwaren Keller" genau richtig...So langsam wird es ein Hobby von mir in den unzähligen Kisten nach "Schätzen" zu kramen. Diesmal sind unter anderem Schnittmuster aus den 50er Jahren und diverse Stoffe abgefallen.
Ein Blau Gepunkter "Chiffon" (???) aus besagtem Karton, dient als Leitfaden für die Aktion
Ein günstiges Top als "Rohling" aufgehübscht mit gleichem "Chiffon" an Ärmeln und Vorderseite bildet eine schöne Ergenzung zum Röckchen. Die Schleife habe ich locker gebunden und nur an zwei Punkten am Top festgenäht, ich bin gespannt wie es nach dem ersten Waschgang aussieht und wie es sich bügeln lässt.
Ziemlich verspielt...Der Sommer kann kommen :)
P.S. Nun habe ich noch ca. 4 m von dem Chiffon und würde gern einen langen
Rock oder Kleid damit nähen...Doch leider habe ich noch so meine
Probleme mit dem Zuschnitt...Kennt jemand einen Trick???

die Idee finde ich sehr gut. Vorallem die Ärmel gefallen mir sehr gut :) Danke für die Idee :)
AntwortenLöschenHallo ;)
LöschenVielen Dank für deinen Kommentar, auch wenn es bisschen länger gedauert hat bin ich froh das dir meine Idee gefallen hat :)
VG Schnulli
HA! Super Idee, das mit den Miniärmeln :D! Find ick geil!
AntwortenLöschenDie Schleife verführt etwas dazu, Dir ständig auf den Busen zu linsen. Vielleicht machst Du einen Anstecker draus, dann kannst Du sie beim Waschen abnehmen?
*hach* Mädchen, siehst richtig süß in dem Punktedress aus...danke, dass ich inspirieren durfte :) *freu*.
Liebste Grüße
Dani
Weißt du ich glaube das die Schleife bestimmte Dinge "betont" ist ja nicht immer von Nachteil :) *LOL*
LöschenDu bist ja zucker! Magst auch Rehe :-) Ich danke dir für die süßen Pfingstgrüße! Dein aufgemotzes Top ist klasse! LG
AntwortenLöschen